Großer Fledermauskasten mit Landehilfe, Eingangsspalt und gerillter Rückwand
Erprobtes Design für verschieden große Tiere nach Empfehlung der NABU
Aus unbehandeltem Pinienholz gefertigt (witterungsbeständig)
Als Nistkasten, Schlafplatz / Tagversteck und Überwinterungshilfe geeignet
Bitte die Fledermäuse tagsüber nicht stören - bei Dämmerung schwärmen sie aus und liefern tolle Beobachtungsmöglichkeiten
Maße: Breite = 29cm, Tiefe = 10cm, Höhe = 42cm
Die Fledermausnisthöhle kommt wie gerufen, wenn du zum Umweltschutz beitragen willst! Das große Fledermaushotel dient als Unterschlupf und Schlafplatz, wird aber auch zum Nisten und Überwintern genutzt. Mit dem Fledermauskasten kannst du die nachtaktiven Tiere das ganze Jahr über in deinem Garten begrüßen. Als Dank erhältst du mückenfreie Nächte und kostenfreien Dünger!
Großer Fledermauskasten mit Landehilfe, Eingangsspalt und gerillter Rückwand
Erprobtes Design für verschieden große Tiere nach Empfehlung der NABU
Aus unbehandeltem Pinienholz gefertigt (witterungsbeständig)
Als Nistkasten, Schlafplatz / Tagversteck und Überwinterungshilfe geeignet
Bitte die Fledermäuse tagsüber nicht stören - bei Dämmerung schwärmen sie aus und liefern tolle Beobachtungsmöglichkeiten
Die Lebensräume der Fledermaus wie Höhlen, hohle Bäume, Scheunen und Dachböden werden zunehmend rar. Daran schuld ist vor allem der Mensch. Mit unserem F ledermaushotel kannst du jedoch zur Artenerhaltung der Fledermäuse beitragen, und erhältst nebenbei einen fruchtbaren, mückenfreien Garten!
Welche Vorzüge bietet das Fledermausquartier?
Die Tiere nutzen den Fledermauskasten bevorzugt als Wochenstube und Sommerquartier. Das geräumige Fledermaushotel bietet hierbei Platz für ganze Kolonien sowie unterschiedliche Arten. Der Brutkasten besitzt unten einen 2cm breiten Einschlupfspalt mit Landefläche und hat Rillen in der Rückwand, an denen die kleinen Fledermauskrallen perfekten Halt finden. Die sich nach oben hin verjüngende Fledermaushöhle wurde gemäß den Empfehlungen der NABU entworfen. Drinnen ist es dunkel und zugluftdicht.
Die Gastfreundschaft hat für dich große Vorteile: Da sich Fledermäuse von umherfliegenden Insekten ernähren, sorgen sie für eine natürliche Kontrolle von Motten, Käfern und Stechmücken. Außerdem ist ihr Kot ein ausgezeichneter Dünger für's Gemüsebeet!
Wo gefällt es den Gartennützlingen am besten?
Befestige den Fledermausnistkasten am besten unter einem Dachvorsprung oder an einem Baum, mindestens 4,50m über dem Boden. Gut geeignet sind halbschattige, geräuschlose Orte mit einem Teich sowie nachtblühenden Pflanzen in der Nähe. Gewähre den Fledermäusen eine freie Anflugbahn. Reinigen musst du den Kasten seltenst, denn aus der Öffnung fallen die Ausscheidungen einfach heraus. Bringe am besten mehrere Fledermauskästen an, da die Tiere sehr gesellig sind und auch häufig das Quartier wechseln. Wenn das Fledermaushotel bewohnt ist, solltest du die Tiere keinesfalls stören.
Großer Fledermauskasten aus Pinienholz | BTH: 29cm, 10cm, 42cm
22.41 €
Normaler Preis
Newsletter & Soziales
Bekomme regelmäßig Neuigkeiten: neue Produkte, besondere Angebote, tolle Tipps und mehr!
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.