Geschirr Abtropfgestell / Abtropfgitter aus Bambus
Verbanne umweltschädliche Helfer aus Deiner Küche - die 100% ökologische Alternative
Abtropfgestell Holz / Bambus - Hinweis: Auch wenn Bambus häufig als Holz bezeichnet wird (Bambusholz), handelt es sich nicht um Holz, sondern um ein Gras.
Das Geschirr stapelt sich im Spülbecken – kein einziges Glas ist mehr sauber. Es heißt wohl oder übel mal wieder zu spülen. Doch warum im Anschluss noch unnötig Arbeit mit dem Abtrocknen des Geschirrs machen, wenn doch das praktische Geschirr Abtropfgestell von Bambuswald Dir diese Arbeit ganz von alleine abnimmt? Die praktischen Geschirr Abtropfgitter aus Bambus bieten Dir die Möglichkeit, Deine eingesparte Zeit stattdessen sinnvoll anderweitig zu verbringen.
Unsere Gestelle aus nachhaltigem Bambus fügen sich dabei mit ihrem dezenten, natürlichen Design angenehm und freundlich in jede Küche und Stilrichtung ein. Bestehend aus 100% Bambus bietet Dir unser Geschirrabtropfgestell auf gleich mehreren Ebenen Platz Dein Geschirr ohne großen Aufwand zu trocknen und ist noch dazu umweltfreundlich. Die Rillen und der leicht geneigte Boden bieten Deinen Tellern, Tassen und Gläsern gleichermaßen sicheren Halt. Feuchtigkeit musst Du dabei keine fürchten: Bambus ist von sich aus wasserabweisend.
Praktisch für den Transport
Das geringe Eigengewicht macht das Geschirrgestell aus Bambus transportabel. Ob nun im Camper oder im Zelt – Dein Abtropfgestell bzw. Abtropfgitter kannst Du einfach mitnehmen!
Abtropfgitter kaufen - worauf Du achten solltest
Dein Bambus Abtropfgestell muss natürlich Deinen Bedürfnissen und Ansprüchen entgegenkommen. Nicht alle Modelle sind für jeden geeignet. Achte beim Kauf vor allem auf die Größe des Gestells. Je größer der Haushalt ist, desto größer sollte auch das Bambus Abtropfgitter sein. Zusätzliche Levels (Rillen) können bei geringem Platz zu wahren Platzwundern werden. So kann auch bei einer kleinen Küche für Gläser, Tassen, Teller und Töpfe viel Abtropffläche geschaffen werden.
Abtropfgestell klappbar: In unserem Onlineshop findest Du auch klappbare Modelle. Diese können nach der Nutzung einfach zusammengeklappt und anschließend platzsparend verstaut werden. Bei viel Besteckverbrauch lohnt es sich zudem einen extra Abtropfkorb für Besteck zu kaufen. Je nach Modell, kann dieser in unsere Gitter eingehakt werden. Potentiell sollten auch die Maße der Teller und Töpfe zu Rate gezogen werden. Nicht alle Levels (Rillen) der Abtropfgitter sind für jegliches Geschirr geeignet. Extragroße Teller können Probleme bereiten.
Pflegetipp
Wer Bambus pflegen will um die Haltbarkeit zu erhöhen, sollte das Material vergleichbar zu Holz regelmäßig mit Öl einreiben. Das verleiht dem Bambus auch einen schönen Glanz.
Abtropfgestell Holz: Ist Bambus die Alternative?
Die Trendpflanze aus Asien
Seit Jahrhunderten findet Bambus in Asien für die Produktion von Alltagsgegenständen aber auch für den Bau ganzer Häuser oder gar Brücken Anwendung. Das Material ist dabei stabil und doch flexibel. Die Produktvielfalt ist dank moderner Verarbeitungsverfahren inzwischen extrem groß. Bambus ist dabei anspruchslos im Wachstum. Die Pflanze benötigt wenig Bewässerung und Dünger; Pestizide finden keine Anwendung in der Kultivierung.
Besonders erstaunlich an Bambus ist jedoch sein rasches Wachstum. Mehr als ein Meter pro Tag sind drin. Die Erntereife erreichen die einzelnen Halme so bereits nach 3-5 Jahren. Bäume brauchen hingegen mehrere Jahrzehnte. Als natürlich nachwachsender Rohstoff macht Bambus dem Holz, aber auch Plastik und Metall zunehmend Konkurrenz.